Sauna & Wellness
Unsere Massage- & Wellnessangebote
Rückenmassage (30 min)- klassisch | € 39,-- |
Ganzkörpermassage (60 min) - klassisch | € 69,-- |
Entspannungsmassage mit ätherischen ölen | € 55,-- |
Fußreflexzonenmassage (40 min) | € 55,-- |
Dorn-Breuß (90 min) | € 99,-- |
Shiatsu (60 min) | € 79,-- |
Lomi-Lomi-Nui (60 min) | € 79,-- |
Abhyanga-Massage (60 min) | € 79,-- |
Heiße Rolle ( zu einer Hauptbehandlung) | € 19,-- |
Leberwickel (zu einer Hauptbehandlung) | € 19,-- |
Termine
Termine können über uns mit unserer Behandlerin vereinbart werden. Die Behandlungen finden in unserem Massageraum statt.
Die Behandlungen werden von qualifizierten Masseuren aus St. Peter durchgeführt.
Bitte bezahlen Sie die Massagen direkt bei der Masseurin.
Saunalandschaft


Jägerhaus Saunalandschaft
Erholen Sie sich in unserer Jägerhaus-Wellness-Landschaft mit Sanarium, Infrarotkabine, Dampfbad, großer finnischer Sauna in Altholz. Relaxen Sie im großzügigen Ruheraum mit Kamin.
Die Saunen heizen von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr und sind bis 19Uhr geöffnet.
Unsere Infrarotkabine kann den ganzen Tag genutzt werden.
Der Schwimmteich im Garten kann den ganzen Tag in der Sommerzeit in Anspruch genommen werden.
Ruheraum
Unser Ruheraum mit Kamin und Relaxliegen
Entspannen Sie nach einem ausgiebigen Saunagang im Ruheraum mit Relaxliegen und Zirbenholzbetten und genießen Sie den Ausblick in die Natur.
Schwimmteich



Der Naturschwimmteich
Badevergnügen in unserem hauseigenen Natur-Schwimmteich. Kühlende Erfrischung genießen und dabei umgeben sein von herrlicher Natur.
Tauchen Sie ein in unseren Naturschwimmteich. Dank einem gesunden, biologischen Gleichgewicht ist das Wasser ganz natürlich und kristallklar.
Es enthält keinen Chlorzusatz und ist nicht beheizt.
Der Teich mit seinen Holzdecks ist zu jeder Jahreszeit ein Ort der Ruhe und Entspannung. Im Sommer bietet er Ihnen ein erfrischendes Bad und einen Ort, wo Sie auf Sonnenliegen einfach nur faulenzen dürfen. Im Winter ist der Schwimmteich eine erfrischende Abkühlung für die ganz harten Saunagänger.
Panorama-Sauna


Altholz-Panorama-Sauna
In der Finnischen Sauna beträgt die Temperatur bei sehr geringer Luftfeuchttigkeit zwischen 85 und 95 Grad Celsius . Die Entschlackung und Entgiftung des Körpers werden durch den hohen Füssigkeitsverlust gefördert, Kreislauf und Durchblutung angeregt und das Immunsystem gestärkt.
Sanarium
Das Sanarium
Entspannen Sie bei milden 55 Grad Celsius und einer angenehmen Luftfeuchtigkeit von ca. 50 bis 58 Prozent in einer wohltuenden Atmosphäre. Diese Art von Sauna schont den Kreislauf und pflegt dennoch die Haut. Sie empfiehlt sich für Gäste, denen die klassische Sauna zu heiß und belastend ist.
Dampfbad
Dampfbad
Mit ca. 45 Grad Celsius Lufttemperatur und 100 Prozent Luftfeuchtigkeit bietet das Dampfbad im Gegensatz zur klassischen
Sauna eine mildere, feuchte Wärme. Diese Kombination wirkt entpannend, pflegend und ist dazu kreislaufschonend.
Bereits die alten Griechen und Römer wussten diese muskelentspannende Wirkung zu schätzen.
Infrarotkabine
Zirben-Infrarotwärmekabine
Die Physiotherm-Infrarotwärmekabine kann Ihnen helfen bei:
* Muskuläre Verspannungen zu lösen und Ihre Rückenschmerzen lindern
* Ihre Durchblutung und Ihren Stoffwechsel anzuregen
* Die Versorgung Ihres Bindegewebes und Ihrer Haut zu verbessern
* Ihre Abwehrkräfte zu stärken
* Aus naturheilkundlicher Sicht durch intensives Schwitzen Ihre körpereigene Entschlackung und Entgiftung zu unterstützen
* Ihr Fettstoffwechsel positiv zu beeinflussen
* Physische Belastungen und Stress abzubauen
(Quelle: Physiotherm)
Die Infrarotwärmekabine können Sie auch außerhalb der Saunaöffnungszeiten nutzen.