Sauna landscape

Hotel Jägerhaus Sauna
Relaxing area




Relaxing area
with sun loungers and fireplace
Swimming lake




Swimming lake
Panorama-Sauna


Altholz-Panorama-Sauna
In der Finnischen Sauna beträgt die Temperatur bei sehr geringer Luftfeuchttigkeit zwischen 85 und 95 Grad Celsius . Die Entschlackung und Entgiftung des Körpers werden durch den hohen Füssigkeitsverlust gefördert, Kreislauf und Durchblutung angeregt und das Immunsystem gestärkt.
Bio-Sauna


Die Bio-Sauna
Entspannen Sie bei milden 55 Grad Celsius und einer angenehmen Luftfeuchtigkeit von ca. 50 bis 58 Prozent in einer wohltuenden Atmosphäre. Diese Art von Sauna schont den Kreislauf und pflegt dennoch die Haut. Sie empfiehlt sich für Gäste, denen die klassische Sauna zu heiß und belastend ist.
Steam Bath

Dampfbad
Mit ca. 45 Grad Celsius Lufttemperatur und 100 Prozent Luftfeuchtigkeit bietet das Dampfbad im Gegensatz zur klassischen
Sauna eine mildere, feuchte Wärme. Diese Kombination wirkt entpannend, pflegend und ist dazu kreislaufschonend.
Bereits die alten Griechen und Römer wussten diese muskelentspannende Wirkung zu schätzen.
Infrared Cabin


Zirben-Infrarotkabine
Die Physiotherm-Infrarotkabine kann Ihnen helfen bei:
* Muskuläre Verspannungen zu lösen und Ihre Rückenschmerzen lindern
* Ihre Durchblutung und Ihren Stoffwechsel anzuregen
* Die Versorgung Ihres Bindegewebes und Ihrer Haut zu verbessern
* Ihre Abwehrkräfte zu stärken
* Aus naturheilkundlicher Sicht durch intensives Schwitzen Ihre körpereigene Entschlackung und Entgiftung zu unterstützen
* Ihr Fettstoffwechsel positiv zu beeinflussen
* Physische Belastungen und Stress abzubauen
(Quelle: Physiotherm)
Die Infrarotkabine können Sie auch außerhalb der Saunaöffnungszeiten von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr nutzen.